Was kann ich denn meinem Sohn geben, der sich ein Stück Erdnuss zwischen zwei Molaren ins Zahnfleisch gebohrt hat und den ganzen Abend gewartet, es wieder rauszupulen, und nun ist das Stück zwar raus, aber das Zahnfleisch entzündet. Tut sehr weh.
Rubrik Synthesis MUND - Zahnfleisches, Beschwerden des erscheint mir so banal.
Hi Claudia, mal abgesehen von aller Homöopathie, würde ich mir einen Kamillentee aus ganzen Kamillenblüten - am besten aus dem Bioladen besorgt - kochen. Den Tee 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen, abgiessen und lauwarm damit spülen und durch die Zähne ziehen.
Und, bist du sicher, dass alles von dem Nussstückchen weg ist? Es gelangen ja auch Teile zwischen Zahn und Zahnfleisch.
Und schau mal unter AL-Entzündung-Schleimhäute der
Und was spräche denn gegen Arnica?
einen lieben Gruß und Gute Besserung für dein Kind.
Hallo Claudia, habe neben Elisabeth`s Vorschlag auch gute Erfahrungen mit dem Spülen mit Calendula-Essenz (zur Anwendung auf der Haut und im Mund- und Rachenraum) gemacht. Hilft meist recht schnell und effektiv! ;-) -Sollte nur nicht runtergeschluckt werden. Da wäre Kamillenblüten-Tee dann schon eher geeignet zu :-) Viel Erfolg euch und lieben Gruß WiWi
Das "Kind" ist fast 20 und seine Freundin wollte ihm eine Kamillenspülung andrehen, die wollte er nicht.
Dann habe ich ihm die Calendulaspülung aufgedrängt, danach hat er sich gewünscht, er hätte die Kamille genommen. :-) Brannte wohl ein bisschen... Er hat allerdings auch ziemlich schwach verdünnt.
Ich wollte ihm dann Arnica verpassen, denn du hast mich überzeugt, Elisabeth: Warum nicht? Bei Verletzung, besser als nix.
Dann hat er aber noch nachgeschoben, dass ja auch der Lymphknoten, der quais unterhalb der betroffenen Stelle submandibulär sitzt, schmerzt und etwas dicklich ist. Huch?? Daraufhin habe ich Merc ausgesucht, das sowohl in der Zahnfleischbeschwerden- als auch in der Schleimhautentzündungsrubrik steht und zu diesem Lymphknotendings passt. Hätte er ja auch mal gleich mit rausrücken können.
Nun ist er wieder zu seiner Freundin gefahren. Man darf gespannt sein.
Mach ich. Er ist gestern erst wieder nach Hause gekommen, als ich schon im Bett lag, und heute früh verschwunden, als ich mit dem Hund um die Häuser zog. Ich bin selbst gespannt.
Er hat Fieber bekommen, den Sonntag weitestgehend verpennt, und nun ist das Zahnfleisch fast wieder gut, aber Fieber hat er immer noch. Kam der Lymphknoten wohl doch nicht nur von der bösen kleinen Erdnuss...
Da ihm weiter nichts fehlt, mach ich auch nichts. Soll er halt schlafen. Das Fieber wird schon seinen Grund haben.
Er war heute morgen übrigens nicht verschwunden sondern hat etwas getrunken und ein Toast gegessen und ist wieder ins Bett gekrochen. Aber wenn die Bengels ihre Entschuldigungen selbst schreiben können, kriegt Mama ja nicht mehr mit, wenn sie krank machen. Ich dachte ernsthaft, er säße in der Schule. Tja.