Ich gehe normaler Weise mit Kräutern (Mariendiestel, Hopfen und so weiter) an die Leberreinigung, aber ich habe eine Klientin, welche sich mit Händen und Füssen gehen meine Tees wehrt.
Kann man eine Stärkung der Leber erreichen? Eine Reinigung vielleicht?
Mein innerer Gedanke war es schon gewesen, meine Kräuter Homöopatisch zu verabreichen. Hat jemand eine Idee?
lg amad
Es sollte nicht wichtig sein, wie sich die "Krankheit" fühlt, sondern wie sich der Mensch fühlt.
homöopathisch gesehen, verdreckt die Leber nicht und muß deshalb auch nicht gereinigt werden.
Ich kenne wohl einige homöopathische Arzneimittel, die u.a. organotrop als "Leberpflegemittel" eingesetzt werden können. Allerdings jeweils nur innerhalb einer umfassenden homöopathischen Behandlung und durch jemanden, der tatsächlich homöopathisch behandeln kann und darf.
In deiner Frage stecken noch ein paar rechtliche Probleme drin, die ich nicht unerwähnt lassen kann und möchte.
Du nennst dich Gesundheitspraktiker - ich vermute, du möchtest dich dadurch abgrenzen von uns Heilpraktikern, aber fakt ist, dies ist eine Phantasiebezeichnung, die rechtlich keine Bedeutung hat. Als Nicht-Heilpraktiker darfst du nur Massagen u.ä. zu Entspannungszwecken und zum Wohlfühlen machen, neudeutsch eben Wellness oder auch Ernährungsberatung und dabei Beratung zum Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln.
So wie du deinen Umgang mit Leberreinigungstees beschreibst und so wie dein Blog-Eintrag rüberkommt, versuchst du bei deinen "KLienten" Heilung zu erreichen und setzt somit Therapien ein und dafür bräuchtest du eine Heilerlaubnis, sprich, du müßtest Heilpraktiker sein. Ein Leberreinigungstee ist keine Nahrungsergänzung, sondern hat das Ziel zur Linderung der Symptome einer Leberverschmutzung, was immer das auch sei, und ist somit Therapie.
Du überlegst, ob du aus deinen Tees homöopathische Arzneimittelzubereitungen herstellst. Das Herstellen von Arzneien ist durch das Arzneimittelgesetz geregelt. Dieses verbietet dir Arzneien für den Verkauf herzustellen, dieses erlaubt Heilpraktikern Arzneien für die Anwendung herzustellen, aber du bist kein Heilpraktiker, als darfst du sie nicht anwenden und somit auch nicht herstellen.
Zuguterletzt und am nebensächlichsten, fehlt in deinem Blog das Impressum, also die Möglichkeit dich rechtlich wiederzufinden, über deine Handynummer hinaus. Wenn du Heilpraktiker wärest, wäre deine Tätigkeit dann auch noch Heilkunde im Umherziehen. So gesehen, wie gut, dass du kein HP bist.
Hallo Kerstin, ganz so Phantasie ist es nicht. Der einzige Unterschied von einem Gesundheitspraktiker ( DGAM / BfG) zu einem HP ist, ich darf keine Spritzen setzten. Mein eigentliches Gebiet sind die Kräuter (Tees / Mazerate ...) (Allerdings ist mein Phyto-Therapeut nur für eine einzige Sache sinnvoll, ich bekomme in bestimmten Berliner Apotheken Kräuter, welche sonst nicht erhältlich sind, weil die wissen, was ich damit mache).
Ich könnte über Tuina eine Leberreinigung machen, nur so lange hält die Katze nicht still, die Kräuter wird sie als Tee nicht trinken, und Moxa auf die Leber ist bei einer Katze auch nicht so ...
Ich bin normaler Weise für Menschen unterwegs. Menschen welche eine alternative zur Schulmedizin suchen.
Inoffiziell arbeite ich mit meinen schamanischen Techniken und bringe die Menschen dichter an ihr eigenes Ich. Rein offiziell gibt es nur die Wissenschaft und die Schulmedizin.
Da ich vor zwei Monaten auch noch von einer Krankenkasse angefragt wurde, ob ich mir einen Klienten ansehen könne, kam bei mir die innere Frage hoch, was ich gerade falsch mache.
Also viele liebe Grüße aus Berlin lg amad
Es sollte nicht wichtig sein, wie sich die "Krankheit" fühlt, sondern wie sich der Mensch fühlt.
ZitatGepostet von mobile-massage-berlin Der einzige Unterschied von einem Gesundheitspraktiker ( DGAM / BfG) zu einem HP ist, ich darf keine Spritzen setzten. Mein eigentliches Gebiet sind die Kräuter (Tees / Mazerate ...) (Allerdings ist mein Phyto-Therapeut nur für eine einzige Sache sinnvoll, ich bekomme in bestimmten Berliner Apotheken Kräuter, welche sonst nicht erhältlich sind, weil die wissen, was ich damit mache). [...] Ich bin normaler Weise für Menschen unterwegs. Menschen welche eine alternative zur Schulmedizin suchen. [...] Rein offiziell gibt es nur die Wissenschaft und die Schulmedizin [...] amad
Was die Katze angeht, sehe ich kein Problem rechtlicher Art, denn wenn doch mal etwas schief gehen sollte, ist das nur "Sachbeschädigung". Aber mit Menschen ist das anders.
Wer berufsmäßig die Heilkunde ausübt, muss Arzt oder Heilpraktiker sein! Das sollte berücksichtigen, wer Phytotherapie anbietet. Denn wenn ein Mensch eine Alternative zur Schulmedizin sucht, denkt er in der Regel doch an Heilkunde und nicht an Beratung.
Rein offiziell darf man mit bestandener HP-Prüfung auch völlig unwissenschaftliche Phantasietherapien ausüben, und natürlich viele gute Therapien, die zwar wissenschaftlich umstritten aber wertvoll sind.
ZitatGepostet von mobile-massage-berlin ,ganz so Phantasie ist es nicht. Der einzige Unterschied von einem Gesundheitspraktiker ( DGAM / BfG) zu einem HP ist, ich darf keine Spritzen setzten.
doch leider schon. Die DGAM ist ein Verein, die unterscheidet sich, jetzt humorvoll formuliert, nicht von einem Kaninchenzüchter-Verein. Der Begriff Gesundheitspraktiker ist von denen vermutlich genau aus dem Grund erfunden worden, aus dem jetzt die Irritation in diesem "Gespräch" kommt.
Rein rechtlich - gesetzlich (HPG und Bundesverfassungsgerichtsurteil von 2004), dürfen in Deutschland drei Berufsgruppen die Heilkunde selbstständig ausüben: * Ärzte * Heipraktiker * Geist-Heiler alle drei mit unterschiedlichen Einschränkungen.
In Deutschland ist alles erlaubt, was nicht gesetzlich verboten ist. Wenn es keine Regelung gäbe, könntest du tun und lassen, was du willst, da es aber eine gibt, mußt du, um dich nicht strafbar (Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr) zu machen, dir dir Heilerlaubnis als Heilpraktiker holen.
Was du machst ist Ausübung der Heilkunde am Menschen. Wie Claudia schon schrieb, das ganze gilt nicht für Tiere. Du bist kein Arzt und du bist kein Heilpraktiker - das ist klar. Ein Geist-Heiler bist du auch nicht, denn du hast verschiedene Methoden, stellst Diagnosen und verschreibst Phytotherapie.
Ich glaube, dir das du anerkannt bist, mit dem was du tust. Aber es besteht, die Gefahr, dass das Gesundheitsamt auf dich aufmersam wird (die haben nämlich die Aufsicht, über das Ausüben der Heilkunde in ihrem Bezirk) und dann bekommst du Ärger, weil du keinen HP-Schein hast. Ein/e unzufriedene/r Patient/in - die kommen einfach manchmal vor - könnte dich leicht anschwärzen.
Hallo Claudia, ich kenne die Ausführungen und frage mich die ganze Zeit in welchem Teil ich geschrieben habe, dass ich Heilkunde ausübe?
Wie ich mit Pflanzen umgehe, weiss ich da wurde mich auch schon eine Dozentenstelle in einer HP Schule angeboten.
Da ich Menschen "nur" in ihre innere Mitte bringen und auch anderen Menschen beibringe wie sie dieses erreichen können, falle ich auch nicht in irgendeine Heilkunde.
Auch wenn ich von meinen Bekannten immer wieder nahe gelegt bekomme, meine HP-Prüfung zu machen, so ist es für mich wichtig, mit treu zu bleiben. lg amad
Es sollte nicht wichtig sein, wie sich die "Krankheit" fühlt, sondern wie sich der Mensch fühlt.
Hallo Amad, nur um das noch einmal zum Abschluß zu bringen. Du schreibst es nirgendswo, aber das mußt du auch gar nicht, denn das wie du deine Arbeit beschreibst, impliziert es.
Ich sehe einen Schwung Gesetzesverstöße in deinen Handlungen (HPG, AMG, Heilmittelwerbegesetz, "Internetgesetz", Gesetz zur Vereinheitlichung des Gesundheitswesens, ...), aber ich bin weder Kläger noch Richter und wir sind hier lang und ausführlich offtopic, denn eigentlich ging es um homöopathische Leberreinigung. Da kann ich/können wir dir leider nicht helfen.
Alles andere mündet in einen Rechthaberstreit und da hab ich keine Lust drauf.
Genau, wir müssen das nicht debattieren, ich möchte dir nicht reinreden. Ich meine aber, auf deiner Seite "Phyto-Therapie" gelesen zu haben.
Es gibt gute Leute, die richtig viel Ahnung von ihrer Materie haben, aber keine HP- Erlaubnis. Und es gibt Heilpraktiker, die gruselig ahnungslos sind und abstruse Sachen machen. Mir ist die erste Gruppe wesentlich lieber Über die zweite Gruppe muss ich mich in letzter Zeit leider öfter ärgern. In diesem Sinne, Schönen Abend